Die Geschichte dahinter

Die Idee für voNavPilot entstand während eines Projekts zur Verbesserung der Barrierefreiheit von Webseiten, um Nutzer:innen mit Behinderungen besser zu unterstützen. Während wir die Seite inklusiver gestalteten, entwickelten wir eine intuitivere Methode zur Navigation – allein durch Sprachbefehle. Ein Tastendruck zur Aktivierung, und ab da wird alles per Sprache gesteuert.

Diese Idee wurde zur Mission: ein Plugin zu entwickeln, das digitale Barrieren für Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen oder kognitiven Herausforderungen überwindet – und sogar für diejenigen, die lieber sprechen als klicken. voNavPilot ist wie ein selbstgehosteter Sprach-Bot gestaltet, der Webseitenbetreibern volle Kontrolle bietet, um jeden eingebauten Sprachbefehl anzupassen – in mehreren Sprachen. Keine externen APIs. Keine Cloud-Verarbeitung. Alles datenschutzfreundlich und lokal.

Wir wissen, dass dies eine lange Reise mit Herausforderungen in Browsern, Umgebungen und Geräten ist – aber wir setzen uns dafür ein, etwas zu schaffen, das das digitale Leben für alle einfacher macht.

Was ist dieses Plugin?

Dieses fortschrittliche WordPress-Plugin ermöglicht es Nutzern, Ihre Seite per Sprachbefehle zu steuern. Mit nur einem Tastendruck können Besucher:innen alles freihändig kontrollieren – keine Maus, keine Tastatur.

Für Barrierefreiheit und einfache Bedienung konzipiert, unterstützt das Plugin Aktionen wie Scrollen, Klicken, Inhalte vorlesen und Sprachumschaltung, sodass Ihre Webseite inklusiver und benutzerfreundlicher wird.

Die erste Version konzentriert sich auf wesentliche Funktionen für nahtlose Navigation und bereitet die Bühne für eine vollständig sprachgesteuerte Erfahrung.

Mit eingebauten Sprachbefehlen, anpassbaren Aktionen, Mehrsprachigkeit und Text-to-Speech bietet das Plugin eine schnelle, private und API-freie Möglichkeit, Sprachsteuerung auf Ihrer WordPress-Seite zu integrieren.

🧠 Funktionsweise

voNavPilot verändert die Interaktion mit Webseiten durch nahtlose, sprachgesteuerte Navigation. Sobald die Seite geladen ist, begrüßt sie die Nutzer:innen mit einem intuitiven Sprachhinweis: "Willkommen bei voNavPilot, Ihrem Sprachassistenten. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Sprachsteuerung zu starten." Mit nur einem Tastendruck beginnt die freihändige Erfahrung.

Besonders hervorzuheben ist die tief integrierte Sprachbefehls-Engine mit drei dynamischen Kommandomaps. Ob Seiten öffnen, zu bestimmten Abschnitten springen, Formulare ausfüllen oder Barrierefreiheitsfunktionen aktivieren – voNavPilot reagiert präzise und schnell. Vom Scrollen bis zum Starten von Apps wie Mail oder Telefon hört der Assistent zu und handelt mit hoher Genauigkeit.

Jede Kommandomap ist vollständig anpassbar über ein übersichtliches Dashboard. Befehle lassen sich an unterschiedliche Nutzer:innen anpassen und in fünf Hauptsprachen lokalisiert werden – Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch und Italienisch.

Im Hintergrund sorgt eine leistungsfähige Matching-Engine für Genauigkeit: fuzzysort v3.1.0 für schnelle unscharfe Suche, Levenshtein 2.0.6 für String-Ähnlichkeit und NoSleep v0.12.0, damit die Seite aktiv bleibt. Dieses Trio garantiert höchste Übereinstimmung zwischen Nutzerabsicht und Aktion – selbst bei ungenau gesprochenen Befehlen.

🚀 Highlights

⚙️ Admin Dashboard Funktionen

🎯 Ideal für

♿ Barrierefreiheit

Das Plugin ist für Barrierefreiheit konzipiert und unterstützt diverse Nutzergruppen:

💻 Technische Anforderungen & Browser-Kompatibilität

Edge: Beste Erfahrung, vollständig unterstützt. Chrome: Die meisten Funktionen arbeiten, TTS kann auf mobilen Geräten inkonsistent sein. Firefox: Nicht unterstützt (fehlende Sprachsteuerung) ⚠️ Sprachsteuerung ist auf iOS Safari und Chrome eingeschränkt. Beste Erfahrung auf Desktop-Browsern.

🛠️ Abhängigkeiten